2. Schachturnier “Kaltern-Trophy” 2017
    Schach zwischen den Fässern und dem Aroma der höchsten Wein-Qualität




    Spieler, Auslosung, Resultate Open A
    Spieler, Auslosung, Resultate Open B


    Ausschreibung zum Herunterladen
    bando da scaricare in formato pdf (italiano)


    Ort:
    Kaltern an der Weinstraße (BZ) - Südtirol / Italien

    Spielort:
    Der einzigartige „Puntay“-Keller der Kellerei Kaltern, Kellereistr. 10, Kaltern (BZ), Südtirol, Italien
    Maximale Teilnehmerzahl: 110 Spieler
    Vor dem Spielort befinden sich genügend kostenlose Parkplätze.



    Der Keller als mystischer Spielsaal:
    Die Ursprünge der Kellerei Kaltern gehen auf das Jahr 1908 zurück.
    Inzwischen handelt es sich um die größte und traditionsreichste Kellerei Südtirols und wird zurecht als Wiege des Südtiroler Rotweins bezeichnet.
    Im tiefen, mit Barriquefässern bestückten Puntay - Keller der Kellerei Kaltern erzählt der Südtiroler Künstler Robert Scherer mit Pinsel und Farbe seine Geschichten in einem Zyklus von figürlichen Bildern.
    In dieses Ambiente bringen wir das königlichste aller Spiele: SCHACH

    Achtung: Die Durchschnittstemperatur im Keller liegt bei 16 Grad, daher empfehlen wir eine entsprechende Kleidung!

    Datum:
    Freitag-Sonntag, 27-29. Oktober 2017 (5 Runden) Schweizer System

    Organisation, Information und Einschreibung:
    IM Alexander Bertagnolli
    Tel. +39 349 7788653 - e-mail: chess@bertagnolli.com

    Einschreibungen:
    Zur Anmeldung ist es notwendig, den kompletten Namen und eine Telefonnummer innerhalb 26. Oktober 2017 durchzugeben (möglichst per Mail an chess@bertagnolli.com).
    Die Einschreibungen sind auch direkt am Freitag 27. Oktober im Spielsaal von 14 bis 16 Uhr möglich, allerdings gegen einen Aufschlag von 5 Euro.
    Einschreibungen werden bis zum Erreichen der vorgesehenen 80 Plätze in rigoroser Reihenfolge angenommen; für eventuelle weitere Anmeldungen wird eine Warteliste geführt, welche auch in rigoroser Reihenfolge zum Zuge kommt sofern jemand absagt.

    Turniere:
    Open A: Elo über 1800
    Open B: Elo unter 1900
    Die Spieler mit einer Elo-Zahl zwischen 1801 und 1899 können auswählen, bei welchem Open sie mitspielen möchten.

    Beitrag Organisationsspesen:
    Open A und Open B: 45 Euro
    Over60, Under16 und Damen: 40 Euro
    Spieler mit Elo > 2200: 25 Euro

    Programm:
    Freitag 27. Oktober 16.00 Uhr Ende Einschreibungen
    Freitag 27. Oktober 16.30 Uhr 1. Runde
    Samstag 28. Oktober 9.30 Uhr 2. Runde
    Samstag 28. Oktober 15.00 Uhr 3. Runde
    Samstag 28. Oktober 19.00 Uhr Weinverkostung der vorzüglichen Weine der Kellerei Kaltern (kostenlos für alle Turnier-Teilnehmer!)
    Sonntag 29. Oktober 9.00 Uhr 4. Runde
    Sonntag 29. Oktober 14.30 Uhr 5. Runde
    Sonntag 29. Oktober 18.30 Uhr (ca.) Preisverteilung

    Spesenrückerstattung (nicht kumulierbar und unteilbar):
    Platz Open A (>1800) Open B (<1900)
    1. 150 Euro + Pokal + Flasche Magnum 80 Euro + Pokal + Flasche Magnum
    2. 100 Euro + Pokal + Weinflasche 60 Euro + Pokal + Weinflasche
    3. 70 Euro + Pokal 50 Euro + Pokal
    4. 50 Euro Weinflasche
    1. Elo unter 2000 50 Euro -
    1. Elo unter 1600 - 50 Euro
    5.-6. Weinflasche Weinflasche
    7.-10. Weinflasche -
    1. Over 60 Pokal Pokal
    1. Dame Pokal Pokal
    1. Under 16 - Pokal
    2. Under 16 - Pokal
    3. Under 16 - Pokal
    1. Under 12 - Pokal
    Einige zusätzliche Preise werden zwischen den Spielern verlost, welche bei der Preisverteilung anwesend sind (auch für jene, welche bereits einen Preis gewonnen haben!)

    Bedenkzeit:
    90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug.
    Der Spieler, welcher das Schachbrett nicht innerhalb von 45 Minuten nach Beginn der jeweiligen Partie erreicht, verliert die Begegnung.

    Wertung im Falle von Punktegleichheit:
    1. FIDE-Buchholz Cut1
    2. FIDE-Buchholz total
    3. ARO (Average Rating Opponent)

    Teilnahmeberechtigt:
    Teilnehmen dürfen Spieler aus allen Ländern, welche von der FIDE anerkannt sind und gleichzeitig den FIN-Code (FIDE Identity Number) besitzen, unabhängig von Geschlecht und Alter.
    Spieler aus Italien müssen im Besitz der Spielberechtigung „tessera agonistica FSI“ oder „tessera juniores" für das Jahr 2017 des italienischen Schachverbandes sein (kann gegebenenfalls auch vor Beginn des Turniers direkt im Turniersaal noch beantragt werden – über den Schachklub J. Richter Lask Bozen).
    Es gelten die aktuellen Reglements des Weltschachbundes FIDE und das RTF des italienischen Schachbundes FSI.

    Anmerkung:
    Die Organisation behält sich das Recht vor, eventuell notwendige Änderungen, welche zum guten Gelingen des Turniers beitragen, umzusetzen.
    Im Turniersaal ist es untersagt zu rauchen (auch elektronische Zigaretten). Im Turnierareal ist es untersagt, elektronische Kommunikationsmittel (z.B. Smartphones oder sonstige Handys) bzw. auch Geräte, welche Schachanalysen durchführen können, einzuführen; wer dagegen verstößt wird gemäß geltendem FIDE-Reglement bestraft.
    Eine Teilnahme am Turnier bedeutet auch die Zustimmung zur Veröffentlichung einiger personenbezogener Daten (Nachname, Name, Rating-Zahl, Kategorie) sowie der erzielten Ergebnisse und von Fotos im Internet. Für Minderjährige erfolgt die Zustimmung seitens der Eltern oder Erziehungsberechtigten.

    Informationen zur Hotelunterkunft:
    Tourismusverein Kaltern: Tel. +39 0471 963169
    www.kaltern.com - E-Mail: info@kaltern.com